Orvalon Capital Partners

Für Investoren: Warum Mezzanine in KMU ein spannendes Anlagevehikel ist

Privatmarkt-Investments boomen – doch viele Anleger suchen Substanz. Mezzanine-Kapital in reale, asset-backed Mittelstandsprojekte ist eine attraktive Alternative zu Aktien und Immobilien.

Mezzanine bietet Investoren laufende Zinsen, feste Laufzeiten und – bei guter Struktur – kalkulierbare Risiken. Bei Orvalon bündeln wir private und institutionelle Gelder, um mittelständischen Unternehmen Finanzierungslösungen anzubieten – abgesichert über Immobilien, Forderungen oder Beteiligungen. Die Erträge liegen deutlich über Staatsanleihen oder Tagesgeld. Unser Track Record zeigt: Wer langfristig investiert und auf Substanz setzt, findet im Mezzanine-Bereich eine renditestarke und resilientere Alternative zu volatilen Märkten.

Mezzanine-Kapital im Vergleich: Wann lohnt es sich wirklich?

Ist Mezzanine teurer als Eigenkapital? Oder günstiger als stille Teilhaber? Wir erklären, wann sich Mezzanine lohnt – und worauf es ankommt.

Der Zins von Mezzanine liegt meist zwischen 10 und 14 % – deutlich höher als bei Banken, aber oft günstiger als ein Eigenkapitalpartner, der dauerhaft mitverdient. Der Vorteil: Mezzanine ist befristet, kontrollneutral und lässt sich refinanzieren. Ob bei Wachstumsfinanzierung, Nachfolge oder Projektentwicklung – wenn eine hohe Eigenkapitalrendite erwartet wird, lohnt sich Mezzanine fast immer.

Unsere Empfehlung: Frühzeitig planen, transparent rechnen, und mit Partnern wie Orvalon strukturieren. So wird Mezzanine nicht zur Last, sondern zum Hebel.