
Mezzanine für Projektentwickler: Hebelwirkung auf dem Bauplatz
Immobilienprojekte scheitern selten an Visionen – sondern an Eigenkapital. Mezzanine-Finanzierung kann der entscheidende Hebel sein, um aus guten Plänen Realität zu machen.
Banken finanzieren selten mehr als 60–70% eines Projekts. Doch woher kommt der Rest? Wer Grundstücke sichern oder Baukosten vorfinanzieren muss, braucht liquide Mittel. Genau hier setzen wir bei Orvalon an: Mit nachrangigem Kapital, das hinter der Bank, aber vor dem Eigenkapital steht. Besichert über eine zweite Grundschuld oder andere Vermögenswerte, schaffen wir Freiraum, damit Entwickler parallel mehrere Projekte stemmen können – ohne ihre Eigenmittel zu überdehnen. Das Resultat: schnellere Umsetzung, höhere Rendite und mehr Handlungsfähigkeit am Markt.
So läuft eine Mezzanine-Finanzierung ab – Schritt für Schritt erklärt
Wie kommt man eigentlich zu einer Mezzanine-Finanzierung? Was prüft der Kapitalgeber? Und worauf sollten Unternehmer achten? Wir erklären es aus erster Hand.
Eine Mezzanine-Finanzierung bei Orvalon beginnt mit einem Erstgespräch – schnell, unkompliziert, persönlich. Danach analysieren wir das Projekt, prüfen Sicherheiten, erstellen ein individuelles Term Sheet. Unsere Experten begleiten durch die Due Diligence, strukturieren den Kapitalfluss und setzen die Verträge rechtssicher auf. Innerhalb weniger Wochen fließt das Kapital. Klar, transparent, planbar. Für Projektentwickler, Unternehmer und Nachfolger, die flexible Finanzierung suchen, ist das oft der Schlüssel zum Durchbruch. Wichtig: Frühzeitig ansprechen – je früher wir eingebunden sind, desto effizienter wird der Weg.